Bayern München hat am Samstag gegen den FSV Mainz 05 3:0 gewonnen und führt in der Tabelle der Fußball-Bundesliga weiterhin mit acht Punkten vor Bayer 04 Leverkusen.
Borussia Dortmund konnte ebenfalls gewinnen, sie setzten sich bei der TSG Hoffenheim 3:2 am Ende durch und stehen jetzt auf dem sechsten Tabellenplatz mit 48 Punkten.
Statistik Bayern München vs. FSV Mainz
Die Tore in München erzielten: 1:0 Leroy Sané (27.), 2:0 Olise (40.), 3:0 Dier (84.)
München: Urbig – Laimer, Dier, Kim (46. Boey), Stanisic – Kimmich, Pavlovic (84. Goretzka) – Olise, Gnabry (72. Coman), Sané (84. Müller) – Kane (88. Kusi-Asare)
Mainz: Zentner – da Costa, Kohr, Hanche-Olsen – Caci (28. Veratschnig), Sano, Amiri, Mwene (74. Weiper) – Nebel (87. Widmer), Lee (87. Nordin) – Burkardt (86. Sieb)
Schiedsrichter: Dankert
Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)
Harry Kane: „Es war ein wichtiger Sieg heute, das ist das Wichtigste und jetzt haben wir am Samstag die große Möglichkeit, den Titel zu gewinnen.“ Und weiter betonte er: „Heute hatten wir Druck, die Leute haben geredet, als hätten wir den Titel bereits gewonnen. Aber du musst noch rausgehen und Leistung bringen gegen einen Gegner, gegen den wir früher in der Saison verloren haben.“
Statistik Hoffenheim vs. Dortmund
Tore: 0:1 Guirassy (20.), 1:1 Hlozek (61.), 1:2 Brandt (74.), 2:2 Kaderabek (90.+1.), 2:3 Anton (90.+5.)
TSG: Baumann – Chaves, Östigaard, Akpoguma (30. Nsoki) – Kaderabek, Stach, Geiger (77. Tohumcu), Bülter (71. Jurasek) – Toure, Kramaric – Hlozek (71. Tabakovic)
BVB: Kobel – Süle (81. Reyna), Anton, Bensebaini – Ryerson (77. Couto), Can, Svensson – F.Nmecha (68. Özcan), Brandt (81. Chukwuemeka) – Guirassy, Gittens (68. Adeyemi)
Schiedsrichter: Brand
Zuschauer: 30.150 (ausv.)