Der 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga ist beendet und es gibt eindeutige Ergebnisse, vor allem wenn es um die Meisterschaft geht. FC Bayern München gewinnt in Heidenheim 4:0 und Bayer Leverkusen spielt beim FC St. Pauli nur 1:1. Dortmund holt drei Punkte Auch Borussia Dortmund kommt wieder so richtig in Fahrt und am Samstag haben sie im Spitzenspiel gegen Mönchengladbach 3:2 gewonnen und schnuppern wieder an den internationalen Plätzen. Abstiegskampf Bundesliga Im Abstiegskampf hat sich nichts verändert, Holstein Kiel konnte gegen RB Leipzig zwar 1:1 spielen, aber am Ende ist ein Punkt zu wenig. Sie stehen dennoch mit 19 Zählern…
Autor: Michael Sassie
Bayern München gewinnt am 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga beim FC Heidenheim mit 4:0 und der amtierende Meister Bayer 04 Leverkusen spielt erneut nur unentschieden. Beim FC St. Pauli kamen sie nicht über ein 1:1 hinaus und haben erneut wichtige Punkte liegen lassen. War es das nun mit der Meisterschaft? Rechnerisch kann die Werkself noch Meister werden, aber die Leistung der vergangenen Wochen spricht ganz klar eine andere Sprache. Zu viele Punkte verloren und die Bayern marschieren munter weiter. Für Inside90.de ist somit nach dem 30. Spieltag klar, Bayern München wird in diesem Jahr deutscher Meister und das auch verdient.…
Am 32. Spieltag hat Real Madrid sein Heimspiel gegen Athletic Club knapp mit 1:0 gewonnen und bleibt an Tabellenführer FC Barcelona dran. Momentan liegen sie weiterhin vier Punkte hinter den Katalanen. FC Barcelona hat in einem spannenden Spiel bereits am Samstag gegen Celta Vigo 4:3 gewonnen, nachdem sie 1:3 hinten gelegen haben konnten sie das Spiel noch drehen und gewinnen. Real Madrid hat gewissermaßen in der letzten Minute gewonnen, der Sieg wurde in der 93. Minute durch einen spektakulären Volleyschuss von Federico Valverde besiegelt. Trainer Carlo Ancelotti nach der Begegnung: „Valverde war der Schlüsselspieler, er hat das Siegtor geschossen, die…
Bayer 04 Leverkusen hat das zweite Spiel in Folge in der Fußball-Bundesliga nicht gewonnen und liegt nun acht Punkte hinter Bayern München. Nach dem Spiel beim FC St. Pauli gab es wieder einige Stimmen. Xabi Alonso zum Spiel: „Das war ein sehr intensives Spiel. Wir haben nicht gut angefangen, aber dann eine gute Reaktion gezeigt, mit mehr Kontrolle und Tempo. In der zweiten Halbzeit hat Sankt Pauli den Druck erhöht und wir haben nach einigen Standards den Ausgleich kassiert.“ Kapitän Lukas Hradecky bittet bei den mitgereisten Fans um Entschuldigung: „Wir spielen nicht so, wie wir es uns vorstellen.“ Wissenswertes: Bundesliga live…
Knapper Sieg von Borussia Dortmund gegen Mönchengladbach im vorletzten Spiel vom 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Am Ende setzte sich der BVB 3:2 gegen die Gladbacher durch und hat jetzt 45 Punkte in der Tabelle der Fußball-Bundesliga. Momentan liegen die Dortmunder nur noch zwei Punkte hinter einem internationalen Platz zurück. Sollte es so weiterlaufen könnten sie in der nächsten Saison zumindest in der Conference League spielen. Tore: 0:1 Itakura (24.), 1:1 Guirassy (41.), 2:1 Nmecha (44.), 3:1 Svensson (45.+5), 3:2 Stöger (56./FE) Dortmund: Kobel – Süle (72. Can), Anton, Bensebaini – Couto (62. Ryerson), Nmecha (73. Özcan), Groß, Svensson – Beier (35.…
Im letzten Spiel vom 30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga spielte FC St. Pauli gegen Bayer 04 Leverkusen 1:1, damit wird die Meisterschaft so gut wie entschieden sein. Kein Sieg für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso und jetzt liegen sie bereits acht Punkte hinter Rekordmeister FC Bayern München. Tore: 0:1 Schick (32.), 1:1 Boukhalfa (78.) St. Pauli: Vasilj – Nemeth, Wahl, van der Heyden – Saliakas, Metcalfe (59. Weißhaupt), Smith, Treu – Sinani (90.+1 Afolayan) – Boukhalfa (84. Wagner), Guilavogui (90.+1 Saad) Leverkusen: Hradecky – Tapsoba (89. Buendia), Tah, Hincapie – Frimpong, Xhaka, Palacios, Grimaldo – Tella (89. Boniface), Wirtz – Schick (66. Adli) Schiedsrichter: Storks Zuschauer: 29.546 (ausverkauft)
FC Augsburg spielt heute am Sonntag in der Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt, Spielbeginn der Begegnung ist um 15.30 Uhr. Augsburg: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis – Kömür, Claude-Maurice – Essende (Trainer: Thorup) Frankfurt: Trapp – Kristensen, Koch, Tuta, Theate – Skhiri, Larsson – Chaibi, Brown – Batshuayi, Ekitiké (Trainer: Toppmöller) Schiedsrichter: Badstübner Zuschauer: 30.600 (ausverkauft)
Spitzenspiel heute am Sonntag in Dortmund, der BVB empfängt Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga. Die Partie vom 30. Spieltag beginnt im Signal-Iduna-Park um 17.30 Uhr und die Aufstellungen zum Spiel wird es kurz vorher geben. Voraussichtliche Aufstellungen Dortmund vs. Gladbach Dortmund: Kobel – Süle, Can, Anton – Ryerson, F.Nmecha, Groß, Bensebaini – Beier, Adeyemi – Guirassy (Trainer: Kovac) M’gladbach: Pereira Cardoso – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Weigl, Neuhaus – Honorat, Plea, Hack – Kleindienst (Trainer: Seoane) Schiedsrichter: Siebert BVB-Trainer Kovac zum Spiel: „Wir bekommen einen Gegner, der in der Tabelle vor uns steht und 4 seiner letzten 5 Auswärtsspiele gewonnen hat. Weiter…
Ein Spitzenspiel gab es am Samstagabend beim FC Union Berlin als sie gegen den VfB Stuttgart 4:4 gespielt haben. Satte acht Tore sind gefallen und es sollte am Ende keinen Sieger geben, das Kuriose an der gesamten Situation ist, alle Treffer sind in der ersten Halbzeit gefallen und in der zweiten kein einziges mehr. Union-Trainer Steffen Baumgart sagte noch vor dem Spiel gegen den VfB: „Wir werden in das Spiel gehen wie immer, wir wissen um die Stärken von Stuttgart und wollen unser Spiel durchziehen.“ Die Torschützen zum Spiel: 1:0 Ilic (5.), 2:0 Leite (19.), 2:1 Undav (23.), 2:2 Millot (29.),…
Satter Sieg vom FC Bayern München beim FC Heidenheim am Samstag in der Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister gewann am Ende ganz souverän mit 4:0 und führt in der Tabelle jetzt mit neun Punkten vor Meister Bayer 04 Leverkusen. Tore: 0:1 Kane (13.), 0:2 Laimer (19.), 0:3 Coman (36.), 0:4 Kimmich (56.) Heidenheim: K.Müller – Busch, Gimber, Mainka – Traoré, Schöppner (46.Scienza), Dorsch (46.Niehues), Krätzig (86.Föhrenbach) – Conteh (70.Wanner), Beck – Pieringer (70.Kerber) München: Urbig – Laimer (46.Boey), Stanisic, Dier, Guerreiro (85.Palhina) – Kimmich, Pavlovic – Gnabry, Olise (74.Vidovic), Coman (63.Sané) – Kane (63.T.Müller) Schiedsrichter: WillenborgZuschauer: 15.000 (ausverkauft) Vincent Kompany: „Wir haben uns viele Spiele von Heidenheim angeschaut. Wenn man auf die letzten Spiele von…